Grüneberg, BGB · Bürgerliches Gesetzbuch
    84. Auflage. 2025. Rund 3400 Seiten.
    In Leinen ca. € 125,–, ISBN 978-3-406-82000-7
Vorbestellbar, Auslieferung sofort nach Erscheinen.
125,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    Grüneberg, Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
    mit Nebengesetzen, u.a. mit Einführungsgesetz
    (Auszug) einschl. der ROM I, Rom-II und ROM IIIVerordnungen, Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz
    (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz
    (), Unterlassungsklagengesetz (),
    Produkthaftungsgesetz, Gesetz über das Erbbaurecht,
    Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz,
    Lebenspartnerschaftsgesetz (), Gewaltschutzgesetz
    Zur Neuauflage
    Zahlreiche Änderungen des BGB:
     Zukunftsfinanzierungsgesetz,
     Kreditzweitmarktförderungsgesetz,
     Gesetz zur Zulassung virtueller
    Wohnungseigentümerversammlungen
    usw,
     Gesetz über die Selbstbestimmung
    in Bezug auf den Geschlechtseintrag,
     Viertes Bürokratieentlastungsgesetz
    Pressestimmen
    Fazit: Der Grüneberg (vormals Palandt) ist und bleibt DER Kommentar auf dem Gebiet des BGBs – ein unverzichtbares Standardwerk, welches höchste Aktualität garantiert!
    Rechtsanwalt Heiko Ormanschick, in: ZMR 3/2024, zur 83. Auflage 2024
    
    Er ist ein Meisterstück, dessen Anschaffung sich in jedem Fall lohnt.
    DiplomRechtspfleger Peter Savini, in: Rpfleger 3/2024 März, zur 83. Auflage 2024
    
    Insgesamt gelingt es dem Werk auf eine beachtenswerte Art und Weise, das BGB nebst zahlreicher Nebengesetze einerseits kompakt, andererseits umfassend und mit einem angesichts seines
    Umfangs erstaunlichen Maße an Tiefgang zu kommentieren.
    
    Der »Grüneberg« ist damit nicht nur der Kommentar des ersten Zugriffs, sondern liefert in den allermeisten Fällen eine abschließende und verlässliche Antwort auf die gestellte
    Frage.
    Notarassessor Dr. Philipp Theuersbacher, in: notar 3/2024, zur 83. Auflage 2024
    
    Zielgruppe
    Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten, Rechtsabteilungen
    in Unternehmen und Verbänden,  Steuerberatung.
    NEU im November 2024
    
    Prüfungszugelassen
    zur 2. juristischen Staatsprüfung in allen Bundesländern
Kommentar in 83. Auflage. 2025. Rund 3200 Seiten. In Leinen ca. € 183,– ISBN 978-3-406-81992-6
183,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    Jährlich neu – dadurch unvergleichlich
    aktuell und stets zuverlässig
    § Kommentiert sämtliche zivilprozessrechtlich relevanten
    Reformgesetze
    § Gut verständliche Darstellung auch schwieriger Fragen
    § Gründliche Stellungnahmen zu allen aktuellen Streitfragen des Verfahrensalltags
    § Gestraffte und modernisierte Zitate
    § Vertiefte und erweiterte ABCStichwortreihen sowie weiter
    intensivierte Aufgliederung der Kommentierung
    
    Zielgruppe
    Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Rechtspflegerinnen
    und Rechtspfleger, Rechtswissenschaft, Studierende und Referendarinnen und Referendare.
    
    Anders/Gehle, Zivilprozessordnung
Prüfungszugelassen zur 2. juristischen Staatsprüfung in SL
    Kommentar Hopt, Handelsgesetzbuch (HGB), 44. Auflage. 2025. Rund 3250 Seiten. In Leinen ca. € 129,–, ISBN 978-3-406-82219-3
    Erscheint im Dezember 2024
129,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beeindruckende thematische Spannweite
    
    § Hervorragendes Preis-Leistungs-
    Verhältnis
    § Umfassende Berücksichtigung der praxiswichtigen Nebengebiete
    § Hochwertige Argumentationshilfe
    § Immer aktuell dank jährlichem Erscheinungsrhythmus
    Zielgruppe
    Studierende, Praktikerinnen und Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Kaufleute.
Prüfungszugelassen zur 2. juristischen Staatsprüfung in BY, BE, BB, HB, SH, MV, NW
Kommentar, 72. Auflage. 2025. Rund 3000 Seiten. In Leinen ca. € 109,– ISBN 978-3-406-82044-1,
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint im Dezember 2024 (KW 50))
115,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nahezu unentbehrlich für alle Prozessbeteiligten
    
    § Alles, was Strafrechtspraktikerinnen und Strafrechtspraktiker in ihrer täglichen Arbeit brauchen
    
    § Jährliches Erscheinen: damit konkurrenzlos aktuell
    § Pragmatisch an der Strafrechtspraxis orientiert und doch dezidiert in seinen Stellungnahmen
    § Vollständige Berücksichtigung von Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebung bis Oktober 2024
    
    Zielgruppe
    Strafrichterschaft, Strafverteidigung, Staatsanwaltschaft, Studierende, Referendarinnen
    und Referendare sowie Polizeidienststellen.
Prüfungszugelassen zur 2. juristischen Staatsprüfung in allen Bundesländern
Kopp/Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), 30. Auflage. 2024. Rund 2100 Seiten. In Leinen ca. € 72,– ISBN 978-3-406-82006-9
72,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    Standardwerk für alle Prozessbeteiligten
    und in der Ausbildung
    
    § Berücksichtigt zahlreiche Änderungen sowie die aktuelle Rechtsprechung und Literatur, beispielsweise zum einstweiligen Rechtsschutz und zum Revisionsrecht
    § Hohe Aktualität durch jährliche Erscheinungsweise
    § Einmaliges Preis-Leistungs-Verhältnis
    
    Zielgruppe
    Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjustitiariate,
    Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende sowie Professorinnen
    und Professoren.
Prüfungszugelassen zur 2. juristischen Staatsprüfung in BW, BY, BE, BB, HB, HH, SH, HE, MV, NW, RP, SL, SN, SH, TH
Kopp/Ramsauer, Verwaltungsverfahrensgesetz, (VwVfG) in der 25. Auflage. 2024. Rund 2100 Seiten. In Leinen ca. € 72,–, ISBN 978-3-406-82005-2
72,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Referenzwerk für das Verwaltungsverfahren
    
    § Der absatzstärkste VwVfG-Kommentar
    § Mit fachgesetzlichen Änderungen im Baurecht und im Umweltrecht, aktueller Rechtsprechung
    und Literatur, u.a. zum Planfeststellungsrecht
    und zur Digitalisierung des Verwaltungsverfahrens
    
    § Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis
    
    Zielgruppe
    Studierende, Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen
    und Referenten in Bundes-, Landes- und
    Kommunalbehörden, Referendarinnen
    und Referendare, Studierende sowie Professorinnen
    und Professoren.
    
    Kopp/Ramsauer, Verwaltungsverfahrensgesetz
    Prüfungszugelassen
    zur 2. juristischen Staatsprüfung in BW, BY, BE, BB, HB, HH, SH, HE, MV, NW, RP, SL, SN, SH, TH
Gesetzestext, Loseblatt. Im Ordner, C.H.BECK, 199. Auflage, 14,7 x 19,1 cm, 2662 g
Zivilrecht allgemein, Gesamtdarstellungen, ISBN: 978-3-406-461194
29,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In jedem Fall auf der richtigen Seite! ®
DürckheimRegister®
Übersichtlich, Effektiv, Einzigartig
Marktführer seit 1993
    Regelmäßig in den Amazon Top 10 Recht/Steuern
If you want to be ORIGINAL,
be prepared to be COPIED.
- Coco Chanel -
Interessant zu wissen:
Buchgroßhändler wie zB. AMZ behalten von uns bis zu 45% vom Nettopreis (19% MwSt gehen schon mal jeden Monat ans FA) und zusätzliche 2% Skonto von der Monatsrechnung ein.
Deshalb freuen wir uns natürlich immer sehr über deine Direktbestellung.
    24/7 Informationen und Bestellnummer: 089-515 678 66, verlag (at) duerckheim.de
Schneller Versand in umweltfreundlicher Register-Verpackung .
    Zusammengelegt durch Mitarbeiter in der Caritas-Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
    Von jedem verkauften Register geht ein Teil des Erlöses an unsere Mitarbeiter dort.